28 30 29 Bernhard Apfel, Deutschland BEGRENZUNGEN Lärche, Farben, diverse Gegenstände Unser Leben wird geprägt durch Begren- zungen. Daraus entstehen Überzeugungen, welche unser Bewusstsein daran hindern Neues zu schaffen. Menschen, die es schaffen, Ihre Begrenzungen abzulegen und auszubrechen aus dem Schema ihrer Überzeugungen, schaffen oft Großes. Andere fühlen sich wohl in ihren Begren- zungen. Die Figur enthält eine Vielzahl von Begrenzungen in unterschiedlichen Formen, Gedanken und Gegenständen. Die Betrachter können dabei über ihre eigenen Grenzen nachdenken. Vielleicht gelingt ein persönliches Grenzen-Mauer-Fallen. Jean-Paul Falcioni, Schweiz FIRST DAY – DEUTSCHLAND Eiche Zwei bewegliche Teile aus einem Stamm gearbeitet, symbolisieren die beiden Teile Deutschlands, die getrennt wurden und doch für immer eine Einheit bilden. Die bezieht sich auf das Männliche und Weibliche im Menschen und in Beziehungen. Auf dem Basalt sind Teile aus Sicherheitsgründen fest montiert. Es gäbe jedoch eine Vielzahl von Positionen: Eine Skulptur im stetigen Wandel. Aldo Pallaro, Italien DIE DORNEN DER ROSE Lärche Es ist die Geschichte der Rosa, einer schönen Tänzerin welche Gewalt erleidet. Ihr Schmerz frisst sich tief in sie hinein, wie Dornen, welche das Herz durchstechen. Dann leuchtet ein Licht durch sie hindurch, sie erhebt sich und tanzt weiter.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUzODA0